Blog » Familienrecht » Obsorge
Menü
Kindeswohlgefährdung
Eine Kindeswohlgefährdung ist dann anzunehmen, wenn Kinder misshandelt, gequält, (…) oder ihr Wohl in anderer Weise gefährdet ist.
Obsorge: allein oder gemeinsam?
Obsorge ist in Österreich nach wie vor ein großes Thema. Alleinige Obsorge oder gemeinsame Obsorge. Rechtlich ist es oft schwierig.
Kinderimpfung
Was wenn sich Eltern bezüglich einer Impfung für ihr Kind nicht einigen können? Was gilt rechtlich in Österreich?
Obsorge und Kontaktrecht
Obsorge und Kontaktrecht – was ist das genau, was kann man sich unter den Begriffen vorstellen und worauf man aufpassen sollte, wenn es um die eigenen Kinder geht.
Erziehungsberatung
Gesetzlich hat das Gericht die Möglichkeit, Eltern zu verpflichten, an einer Familien-, Eltern-oder Erziehungsberatung teilzunehmen.
Kindesentführung
Wenn man mit den Kindern ins Ausland möchte, gibt es rechtlich einiges zu beachten. Wenn man verhindern möchte, dass die Kinder umziehen auch.
Urlaub und Obsorge
Bei getrenntlebenden Eltern kann vieles zu Konflikten führen. Auch der Urlaub. Wer darf mit den Kindern ins Ausland reisen? Kann der andere Elternteil mir verbieten mit den Kindern im Ausland Urlaub zu machen? Wie ist es rechtlich?
Obsorge und die Schulwahl
Eltern wünschen sich das Beste für die Kinder. Schwieirg wird es, wenn diese Wünsche auseinanderklaffen. Was wenn man sich nicht einigen kann welche Schule für das Kind passt? Wie sieht die rechtliche Lage bei der Schule in Österreich aus?
Parental Alienation Syndrom
Kontakt zwischen Eltern und Kindern ist ein Grundrecht. Dieses darf nur in extremen Ausnahmefällen eingeschränkt werden. Was kann man rechtlich tun, wenn der Ex-Partner die Kinder instrumentalisiert? Wie ist die Situation in Österreich?