Skip to content
Ihre Expert:innen
Gewaltschutz
Ihr Schutz ist wichtig. Informieren Sie sich über Ihre Rechte.
Ihr Anwalt für den Ehevertrag
Die Ehe selbst ist ein Vertrag. Mit einem Ehevertrag können Sie mitbestimmen, was im Vertrag stehen soll.
Testament und Vorsorgevollmacht
Die eigenen Angelegenheiten zu klären, ist sinnvoll. Wir unterstützen Sie!
Ihr Anwalt für Kindesunterhalt
Kindesunterhalt ist ein häufiges Konfliktthema. Wir unterstützen Sie!
Ihr Anwalt für Obsorge und Kontaktrecht
Verfahren über die Obsorge und Kontakte sind besonders belastend. Wir unterstützen Sie!
Internationales Familienrecht
Gerade bei familienrechtlichen Themen mit internationalem Bezug, gibt es vieles zu beachten- wir begleiten Sie!
Scheidungsanwalt Wien
Eine Scheidung ist das Ende von etwas Großem. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Interessen zu wahren.
KONTAKT

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Internationales Familienrecht

Ihr Scheidungsanwalt in Wien

Kommt zu familienrechtlichen Themen noch die internationale Komponente dazu, kann die Situation leicht undurchsichtig werden. Wir helfen Ihnen dabei, den Durchblick zu behalten. 

Internationales Familienrecht
Gibt es einen Bezug zum Ausland, lohnt es, sich von Spezialist:innen beraten zu lassen. Wollen Sie heiraten und es gibt unterschiedliche Staatsangehörigkeiten oder geplante (internationale) Ortswechsel bietet sich ein Ehevertrag an, der das berücksichtigt. 

Scheidung
Bei einer 
internationalen Scheidung oder einer Scheidung mit Auslandsbezug gilt es unterschiedliches zu beachten. Welches Gericht ist in welchem Land zuständig und welches Recht ist anzuwenden? Dabei muss insbesondere auch das EU Recht Beachtung finden.  Ebenso ist größte Umsicht bei Vermögenswerten im Ausland geboten. 

Umzug ins Ausland
Möchten Sie mit Ihrem Kind ins Ausland übersiedeln oder möchten Sie verhindern, dass Ihr Kind ins Ausland verbracht wird? Wir unterstützen Sie dabei, konform mit den internationalen Regeln zu handeln, insbesondere dem Hager Kindesentführungsabkommen (HKÜ)

Mehr Informationen zum Thema finden Sie in unserem Blog oder in unseren Beiträgen im Standard.

Publikationen