Skip to content

BLOG & Rechtstipps

Kontaktrecht wider Willen?
Muss ein Gericht über das Kontaktrecht entscheiden, spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle.
Wer sich außer dem Finanzamt noch für Schwarzgeld interessiert
Was ist eigentlich mit illegalen Einkünften, also sogenanntem „Schwarzgeld“? Ist Schwarzgeld für den zu leistenden Unterhalt relevant oder kann man sich daneben „was dazu verdienen“?
Wie ist der Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung?
Immer wieder fällt auf, dass es Menschen nicht bewusst ist, dass eine Ehe nicht einfach so einseitig, ohne Angabe von Gründen jederzeit kündbar ist und dass man für eine einvernehmliche Scheidung insbesondere die Mitwirkung des anderen Eheteils braucht. Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass zwei Menschen meist nicht genau dann eine Scheidung anstreben, wenn sie sich besonders gut verstehen.
Was der Kindesunterhalt mit dem Kontaktrecht zu tun hat
Kinder kosten Geld. Wer Kinder hat, muss Kindesunterhalt leisten. So weit klingt das recht einfach, dennoch ist der Kindesunterhalt ein Themengebiet, das viele Fragen und häufige Konflikte heraufbeschwört.
Gemeinsame Obsorge bei Wohnsitz im Ausland?
Wenn Eltern in großer Entfernung voneinander leben oder ein Elternteil im Ausland, stellt sich manchmal die Frage, ob dies einer gemeinsamen Obsorge im Weg steht.
Häufige Irrtümer bei Scheidungen
In der anwaltlichen Praxis begegnen einem die häufigsten Irrtümer immer wieder. Besonders im Lichte des in Österreich geltenden Verschuldensprinzips bei Scheidungen macht es Sinn, sich zu informieren.
Verweigerung der Fortpflanzung als Eheverfehlung?
Die Weigerung, Kinder zu zeugen, kann aber seither im Rahmen einer allgemeinen Verschuldensscheidung, nach den dafür geltenden Voraussetzungen geltend gemacht werden.
Freundschaft als Eheverfehlung?
Die eheliche Treuepflicht gilt nicht nur für sexuelle Verhältnisse. Auch Freundschaften zu dritten Personen können eine Eheverfehlung sein.